von Bettina Gebhardt, Inhaberin und Geschäftsführerin von Kontx Kommunikation
Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert, wie wir arbeiten, denken und gestalten. Gerade für PR-Agenturen und Kommunikationsprofis bietet KI enorme Unterstützung bei kreativen und strategischen Aufgaben: Vom Storytelling bis zur Content Creation helfen spezialisierte Tools, Prozesse zu vereinfachen, zu beschleunigen und neue Ideen zu entwickeln. Ob Musik, Texte oder Videos – KI kann den kreativen Workflow revolutionieren, ohne dabei das zu ersetzen, was uns Menschen ausmacht: Emotionen, Intuition und Einfühlungsvermögen. Fakt ist, KI schafft Freiräume für das, was wirklich zählt – die menschliche Kreativität.
Stellt euch vor, die gesamte Musik eines Filmes entsteht innerhalb weniger Minuten. Passend zur Stimmung, im gewünschten Stil, perfekt abgestimmt auf jede Szene. Ein weit entfernter Traum, oder? Da täuschen sich die meisten, denn genau das macht AIVA bereits möglich. AIVA (Artificial Intelligence Virtual Assistant) ist eine KI, die mit einer enormen Datenbank aus klassischen und modernen Musikstücken trainiert wurde. AIVA ist viel mehr als ein Werkzeug, das nur „auf Knopfdruck“ funktioniert. Sie analysiert nämlich musikalische Strukturen, adaptiert Stile und nutzt Deep-Learning-Algorithmen, um individuelle Musikstücke zu erstellen. Das Besondere? Nutzer:innen können Vorgaben machen wie z.B. zur Länge und zum Tempo bis hin zur Stimmung des gewünschten Musikstücks.
Wenn die Zeit drängt und der Kopf leer ist, kann Copy.ai zum Superhelden für PR-Profis und Kommunikationsagenturen werden. Das Textgenerator-Tool unterstützt dabei, PR-Texte, Blogposts, Social Media Beiträge oder Pressetexte in Sekunden zu erstellen – Storytelling leicht gemacht. Alles, was man braucht, sind ein Thema und ein paar Keywords – und die KI liefert Vorschläge. Allerdings steht und fällt alles damit, dass man gut promptet, um einen ersten guten Text aus der KI herauszukitzeln. Besonders für Routineaufgaben wie Social Media- oder kurze Anzeigen-Texte ist Copy.ai unschlagbar.
Der Schlüssel zum Erfolg bleibt die menschliche Expertise: Wer gut promptet, ein tiefes Verständnis für das Thema mitbringt und die Texte gezielt ausarbeitet, kann mit KI noch schneller, präziser und kreativer arbeiten. Gerade PR-Agenturen profitieren hier von einer perfekten Symbiose aus technischer Unterstützung und menschlichem Feinschliff.
In der digitalen Kommunikation sind Videos das A und O – das Tool Lumen5 bietet PR-Agenturen und Kommunikationsprofis eine smarte Lösung. Das KI-Tool verwandelt PR-Texte, Blogposts oder Werbeinhalte automatisch in ansprechende Videos mit Übergängen, Animationen und Hintergrundmusik. Ein Blogartikel oder Pressetext reicht aus, und Lumen5 kreiert im Handumdrehen ein Social-Media-fähiges Video.
Gerade für Kommunikations-Agenturen, die unter Zeitdruck Inhalte erstellen und gutes Storytelling betreiben müssen, bietet Lumen5 eine enorme Arbeitserleichterung: vorlagenbasierte Anpassungen an verschiedene Formate und Zielgruppen sparen Zeit und Ressourcen. Das Ergebnis? Visuell überzeugender Content, der Aufmerksamkeit generiert und gleichzeitig zeigt, wie effizient und präzise Kommunikationsarbeit mit KI-Unterstützung sein kann.
Die drei vorgestellten Tools – AIVA, Copy.ai und Lumen5 – sind zweifellos beeindruckend. Sie zeigen, wie KI dabei helfen kann, zeitaufwändige Aufgaben zu beschleunigen und Prozesse effizienter zu gestalten. Doch genau hier liegt der Knackpunkt: KI kann hilfreich sein, sie ist aber keine magische Lösung. Sie bietet Werkzeuge und Hilfestellungen, keine fertigen Ergebnisse.
Musik, PR-Texte, Content für Instagram oder LinkedIn sowie Videos, die von Maschinen erstellt werden, sind immer nur so gut wie die Inhalte, Keywords oder das Hintergrundwissen, mit denen sie gefüttert werden. Es braucht Menschen, die kreativ denken, klar formulieren, sich mit einem Thema gut auskennen und sich nicht scheuen, die Ergebnisse zu hinterfragen und zu verfeinern. KI kann inspirieren, Routineaufgaben erleichtern und dabei helfen, schneller Ideen zu generieren und Ergebnisse zu erzielen. Aber die Verantwortung für die Qualität und die Einzigartigkeit bleibt bei uns Menschen!
Künstliche Intelligenz kann das Leben von Kommunikations-Agenturen und PR-Profis bereichern – wenn wir wissen, wie wir sie sinnvoll einsetzen. Tools wie AIVA, Copy.ai und Lumen5 sind super Beispiele dafür, wie die Technologie kreative Prozesse und ausgefeiltes Storytelling unterstützen kann. Doch bei aller Begeisterung sollte man eines nicht vergessen: Der Mensch bleibt der wichtigste Faktor.
Unsere Fähigkeit zu fühlen, zu hinterfragen, Wissen gezielt einzusetzen und Neues auszuprobieren sowie einzigartige Ideen zu entwickeln, macht uns unersetzlich. Deshalb empfehlen wir: Nutzt KI als Partner und denkt stets mit!
Kontx Kommunikation GmbH
Schaffhauserstrasse 18
CH-8006 Zürich
tel: +41 (0)44 419 04 50
mail: info@kontx.ch
t: +41 (0)44 419 04 50
m: info@kontx.ch