«DENKE IMMER NACH, UND VERSUCHE DICH STÄNDIG AN NEUEM.» (GICHIN FUNAKOSHI)
Verband oder Start-up, Biokost-Anbieter oder klassischer Industriebetrieb – jede Organisation braucht nicht nur die passende Kommunikationsstrategie, sondern eine spezielle Form der Beratung. Wie das geht, hat Dominik in den vergangenen 20 Jahren bei seiner Arbeit für Konzerne wie BASF und Reckitt Benckiser, mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen, kleine Branchenvereinigungen und internationale Verbände gelernt. Er begeistert sich vor allem für Corporate Communications und berät Kunden in Fragen der Zielgruppenanalyse ebenso überzeugend wie beim Issue Management, Storytelling oder der Gestaltung von Websites.
Dominiks Weg musste zu Kontx führen. Bei seinem Faible für klar fundierte Konzepte und Strategien wirkte der Kontext-basierte Ansatz auf ihn wie ein Magnet. Die umfassende Analyse des Umfelds von Menschen, die Werbe-, Marken und PR-Botschaften erhalten, ist der Kern der Kontx-Philosophie. Wie bunt und vielschichtig die Umwelt der Rezipienten sein kann und wie sie deren Handlungen beeinflusst, hat Dominik früh erfahren – etwa als Kaufmann bei Dr. Oetker, in Notfalleinsätzen als Rettungssanitäter, auf einer Rucksacktour durch Indien oder als Karatelehrer im Sportverein. Beim Studium der Geschichte, Wirtschaft und Literatur konnte er bestens dem Drang folgen, Dingen auf den Grund zu gehen und einzuordnen.
Kampfsport ist Dominiks Steckenpferd, beim Lesen entspannt er und zur Reise- und Abenteuerliteratur des 19. Jahrhunderts hat er ein Buch geschrieben. «Nach Altem zu forschen heisst, das Neue zu verstehen», sagt Gichin Funakoshi, der Begründer des modernen Karate. Wer sich ständig an Neuem versucht, muss Erfahrungen sammeln, Lehren ziehen – und Zuhören. Zum Beispiel dem Kunden. Dominik findet, dass bereits dort der Kontext beginnt.
Marzias Leidenschaften gehören seit jeher Mode, Beauty & Kommunikation. Seit Beginn ihres Bachelorstudiums im Studiengang “Modemanagement” am POLIMODA Fashion Institute in Florenz war es beschlossene Sache, dass sie in der Kommunikations-, Event und PR-Branche landen würde. Da Marzia in einem deutsch-italienischem Umfeld aufgewachsen ist, lag es für sie nahe, dass sie ein internationales Studium beginnen würde. Auch nach dem Studium hat Marzia weltweit Arbeitserfahrung gesammelt. In New York und Mailand war sie hinter den Kulissen von Modenschauen tätig und war für die Pressekollektion zuständig. In Münchener PR-Agenturen hat sie für den DACH-Raum Presseevents organisiert und war die direkte Ansprechpartnerin für Medienarbeit. Ihr kontaktfreudiger Charakter und ihre lebenslustige Art haben ihr dabei geholfen, sich beruflich stets weiterzuentwickeln. Marzia ist definitiv ein Teamplayer, und Ehrlichkeit in der Arbeitsumgebung steht bei ihr immer an erster Stelle. Ihrer Meinung nach werden Resultate schneller erreicht und erfüllt, wenn eine klare und strukturierte Kommunikation zwischen Arbeitskollegen besteht. Und was gibt es Schöneres als zu wissen, dass man den Kunden glücklich gemacht hat und man diese Freude teilen kann? Allerdings sollte man sich immer treu bleiben und sich nicht verbiegen, davon ist Marzia überzeugt. “Carpe Diem” ist Marzias Lebensmotto, denn man sollte jeden Augenblick geniessen und glücklich und zufrieden durchs Leben gehen. In ihrer Freizeit treibt sie viel Sport und liebt es Kuchen zu backen- Marzia hat nämlich eine Schwäche für Süsses. Bei Kontx ist Marzia als Junior Consultant beschäftigt und auf Digital Marketing Kampagnen und Medienarbeit fokussiert.
Nelli ist seit 2005 in der Kommunikations- und Marketingwelt unterwegs. Dass es so kommen würde, zeichnete sich schon in ihrem Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften und Französischen Sprachwissenschaft ab: Neben dem Studium musste Geld verdient werden, deshalb startete Nellis Agenturkarriere bereits im Grundstudium als Werkstudentin bei ECC Kohtes Klewes (später PLEON, heute Ketchum).
Nach dem Studium folgten sieben Jahre in namhaften internationalen Agenturen wie PLEON (heute Ketchum) oder Trimedia (heute Grayling), in denen Nelli alle Stationen vom Junior Consultant bis zum Director durchlaufen hat. In dieser Zeit betreute sie nationale und internationale Kunden aus den Bereichen Beauty, Reise und Unterhaltung, sowohl in der Markenkommunikation als auch in Corporate Communications.
Frei nach dem Motto, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, wechselte sie 2010 auf die Unternehmensseite zur IBM Schweiz AG. Während knapp 10 Jahren hatte sie dort verschiedene Stellen im Bereich Brand Management, Marketing, Kommunikation und Event inne und entdeckte ausserdem ihre Begeisterung für nutzerzentrierte Ansätze wie Design Thinking und UX-Design. Seither ist sie in allen Projekten die Stimme der Nutzer:innen und hat deren Bedürfnisse stets im Blick. Kein Wunder eigentlich, dass sie nun bei Kontx gelandet ist – denn Kontx steht für Kommunikation, die den Menschen in den Fokus rückt.
In ihrer Freizeit findet man Nelli meistens draussen – beim Joggen, Langlaufen, Skifahren oder Gartenumgraben. Mal alleine, mal mit Mann und Söhnen. Oder zuhause beim Brotbacken – die selbsternannte Sauerteig-Dompteuse und Hefeteig-Bezwingerin findet es nämlich sehr merkwürdig, wenn gekauftes Brot auch nach Wochen nicht schlecht wird.
Wurde Rosa als kleines Mädchen gefragt, was sie einmal werden wolle, sagte sie immer, am liebsten wolle sie reden oder sich zumindest unterhalten. Diese Kontaktfreudigkeit ist im Laufe der Jahre nur gewachsen und so hat sie schon früh bei Schülerzeitungen, Jahrbüchern und Jugendgruppen mitgewirkt. Ihre Leidenschaft für Sprache schlägt sich auch in ihrer Studiums Wahl nieder, sie hat sich nämlich schon früh für Germanistik entschieden. Besonders freut sie sich auf die bevorstehende Analysearbeit und die Frage nach dem Warum, denn wenn Rosa eines ist, dann neugierig. Diese Neugierde hat sie auch zu einem Praktikum bei Kontx bewogen, denn neben dem Wunsch Berufserfahrung zu sammeln und ein wenig Agenturluft zu schnuppern, interessiert sie, bevor sie im Studium ganz viel theoretischen Input bzgl. des Warums bekommt, erstmal das Wie. Wie Instagram als Vertriebsmedium nutzen? Wie die Konsumenten am besten erreichen? Wie am klarsten kommunizieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen wird sie sich in den nächsten Monaten erarbeiten.
Fast so wichtig wie Kommunikation ist Rosa ein klarer und kritischer Geist. Sie legt Wert auf klare, direkte Kommunikation und ist immer eher für klare Kante und offene Diskussion als für Rumgedruckse. Dies wird auch der Grund sein, warum Rosa sich in ihrer Freizeit neben Kochen, Segeln oder dem Lesen von Fantasy Romanen vor allem dem politischen Engagement widmet. Denn sie findet: Nur durch eine gute Debatte, die allen etwas weh tut, kommt man zum Kern der Sache. Wenn sie sich dann mal auspowern muss, tut sie das am liebsten laut singend und tanzend zu Lieblingsmusik, beim Kneten von Teig oder manchmal auch beidem auf einmal.
.
«Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist, beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tag eine Freude machen könnte.» (Friedrich Nietzsche)
Die gebürtige Wienerin hat sich aufgrund ihrer Leidenschaft für Kommunikation dazu entschieden, für das Studium nach Israel zu ziehen und dort ihren Bachelor in Kommunikationswissenschaften und Medien zu absolvieren. Ein grosser Fokus ihres Studiums lag auf der Erstellung visueller Inhalte. Nun freut sich Michelle, ihr erlerntes Wissen und die gesammelten Erfahrungen in ihrem Traineeship einzubringen. Schreiben liegt ihr zudem sehr am Herzen. Hier möchte Michelle ihre Skills daher unbedingt weiter vertiefen.
Der Kontakt mit verschiedenen Kulturen und Ländern hat sie zudem mit dem Wissen beschenkt, vier Sprachen fliessend zu sprechen: Deutsch, Französisch, Englisch und Russisch. Ein Asset, der ihr in einem Land wie der Schweiz, in dem die Verständigung in verschiedenen Sprachen ein enormer Vorteil ist, zugutekommt. Insgesamt überzeugt Michelle mit ihrer Kreativität, Empathie sowie ihren guten Menschenkenntnissen.
In Ihrer Freizeit liest Michelle gerne. Besonders mit den Werken von Franz Kafka, Stefan Zweig und Albert Camus kann sie sich besonders gut identifizieren. Ansonsten reist Michelle gerne und erkundigt die Städte dieser Welt.
t: +41 (0)44 419 04 50
m: info@kontx.ch