Das Hightech-Start-up ELDICO Scientific hat ein Gerät entwickelt, das Messungen auf der Grösse von Atomen ermöglicht – schneller, effizienter, mit höherwertigeren (eher präziseren Ergebnissen und zu geringeren Kosten als mit herkömmlichen Methoden wie beispielsweise der Röntgentechnologie. ELDICO beauftragte Kontx damit, zunächst ein klares Nutzenversprechen zu erarbeiten und eine glaubwürdige, erfolgversprechende Unternehmensgeschichte zu entwickeln. Das Unternehmen, das neu entwickelte Elektronendiffraktometer und die innovative Messmethode sollten bei verschiedenen Stakeholdern bekannt gemacht werden: potenzielle Investoren als Kapitalgeber sowie Wissenschaftler und chemische Analysten aus der akademischen und betrieblichen Forschung, die sich mit Nanokristallographie befassen und im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit die neuartige Methode nutzbringend einsetzen können. In einem späteren Schritt soll das Unternehmen auch einer breiteren interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Da das neuartige Messverfahren für Anwender auf der ganzen Welt relevant ist, erstellte Kontx zunächst einen globalen Verteiler mit etwa 700 Medien. Der Schwerpunkt lag zunächst auf wissenschaftlichen (peer-reviewed) Publikationen und Fachmagazinen sowie auf Wirtschafts- und regionalen Medien, für deren Leser ELDICO als Schweizer Start-up interessant ist.
Kontx startete die Pressearbeit mit der Etablierung eines regelmässigen Newsflows über die Entwicklung des Unternehmens und seines Produkts. Im zweiten Schritt sprachen die Berater gezielt Medien an, um das neuartige Gerät und die innovative Messmethode in der Scientific Community und der Fachöffentlichkeit vorzustellen. Den Schwerpunkt legte Kontx in enger Abstimmung mit dem Kunden zunächst auf ausgewählte Märkte West- und Mitteleuropas. Als Ergebnis konnte dem Kunden eine umfangreiche Berichterstattung präsentiert werden, die unverändert fortgesetzt wird; von der Ansprache der Redaktion bis zur Veröffentlichung eines Beitrags vergehen oft mehrere Monate, manchmal bis zu einem Jahr.
Recherchen auf Basis einschlägiger kostenpflichtiger Plattformen, über Suchmaschinen und mit Hilfe der Wissenschaftler von ELDICO
Entwicklung geeigneter Ansprachen für die Vermittlung des technisch anspruchsvollen Themas „Nanokristallographie“
Abstimmung von Abstracts des Kunden zu verschiedenen Anwendungsbereichen für die Technologie (Pharmabranche, Chemielabore, Batteriehersteller)
Intensiver Austausch mit den Redaktionen: Anfrage, mehrfacher Follow-up, Vorschläge Storyline, Abstimmung per Video-Calls, Festlegung der Peer-Review-Verfahren
Ausarbeitung von Stories für Special-Interest- und Wirtschaftsmedien
Bislang zehn Beiträge in Fachmedien, zwei wissenschaftliche Beiträge in der Peer-Review, weitere Beiträge in der Pipeline
Zahlreiche Clippings in Online-Start-up-Medien und regionalen Tageszeitungen
Kontx Kommunikation GmbH
Schaffhauserstrasse 18
CH-8006 Zürich
tel: +41 (0)44 419 04 50
mail: info@kontx.ch
t: +41 (0)44 419 04 50
m: info@kontx.ch